Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
März 2022
Grüße aus der BRÜCKE-KÖPRÜ in Nürnberg,
vor sich haben Sie unseren neuen digitalen Newsletter, der ab nun ca. alle zwei Monate Neuigkeiten und akutelle Termine aus dem interreligiösen und christlich-muslimischen Dialog in Nürnberg zusammenstellt. Auch unsere neue BRÜCKE-Homepage lädt zum Stöbern ein!
In der Vergangenheit haben Sie uns Ihre E-Mailadresse anvertraut. Es wäre schön, wenn wir auch in Zukunft auf diesem Weg Kontakt mit Ihnen aufnehmen dürften. Sollten Sie das nicht wollen, finden Sie unten einen Abmeldebutton. Draufklicken und Sie werden in Zukunft keinen Newsletter mehr von uns erhalten. Wir hoffen natürlich, dass Sie dabei blieben!
Stellenausschreibung "Mitarbeit im BRÜCKE-Büro" (10 WSt.)
In Nachfolge von Claudia Lüken suchen wir zum 1. April eine*n dialoginteressierte*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung bei Veranstaltungsplanung, Öffentlichkeitsarbeit und Büroarbeiten. Wir danken Claudia Lüken von Herzen für gut 3 Jahre engagierte Mitarbeit, ihr Know-How und ihre Power!
In unserem Südstadt-Projekt "Allmächd&Inschaallah" laden am 8.März, 18 Uhr in die Peterskirche ein. Theo Reichelt vom Verein mattheo e.V. und Gholamreza Sadeghinejad berichten über die aktuellen Herausfordungen und Entwicklungen rund um das Thema "Kirchenasyl". Betroffene kommen zu Wort...
Forum Christen-Musline am Di, 15.3.2022 19 Uhr Muezzin und Glockenklang
Ein heikles Thema, das seit 2020 die Gemüter erhitzt: Gehört ein öffentlich hörbarer Gebetsruf zu einem Islam, der Teil der deutschen Gesellschaft ist?